Hannah Sprotte

Hiermit möchten wir unsere liebe Kollegin in der Arbeit nach Elfriede Hengstenberg Hannah Sprotte betrauern. Sie ist im November nach kurzer schwerer Krankheit gestorben.

Sie hatte die Gabe mit ihrem Parcour Vorschul- und Schulkinder anzusprechen die durch die Kontinuität des Angebotes sehr gestärkt und aufgerichtet wurden. Sie hat lange Jahre in Lübeck für Kitas Fortbildungen gegeben in Zusammenarbeit mit Martina Kabierske und später Iris Jühnke und für Schulen an der Lübecker Marienschule. Weiterhin hat sie mit der Basisgemeinde zusammen ein Grundschulprojekt mit interessierten Schulen in Bremen aufgebaut und diese wöchentlich in ihrer Bewegungsarbeit nach Hengstenberg begleitet. Ihre Arbeit war sehr von der Parcour-Arbeit von Walter Plagge inspiriert.

Wir sind voll Dankbarkeit für Ihr Engagement, ihr freundschaftliches Begleiten der Arbeit der HPG und die Spuren die sie hinterlassen hat.

 

 

 

Fortbildungen orientiert an Pikler und Hengstenberg für Grundschule, Kindergarten, interessierte Eltern - in Lübeck und Umgebung, Bremen, Hamburg

  • Schulentwicklungstage vor Ort für Kollegien in Grundschulen, gerne auch systemübergreifend von Ihrem Standort ausgehend
  • Team-Einführungstage in Ihrer Kita-Einrichtung und Begleitung über einen vereinbarten Zeitraum in geführten Bewegungsstunden
  • Materialberatung für ein sinnvolles Bewegungsset mit dem Ziel der "Sammlung und Konzentration"
  • Vorträge zu ganzheitlichem Bewegungswissen und der Charakterbildung nach Wilhelm Reich
  • Hengstenberg-Elternabende in Schule und Kindergarten

Dozentin BQL, Lübeck -  Berufsausbildungs- und Qualifizierungsagentur Lübeck – Leben und Arbeiten mit Kindern

  • Vorträge in der Frühförderung über die Bewegungsentwicklung orientiert an Pikler / Hengstenberg
  • Vorträge und Zusammenhänge über eine ganzheitliche Bewegungsarbeit in Hengstenberg-Bewegungsräumen mit Asperger-autistischen und ADHS–Kindern in Schule und Kindergarten

Dr. Ball Stiftung, Lübeck – seit vielen Jahren freie Mitarbeiterin in der ganzheitlichen präventiven Trennungsberatung

  • Vortrag über die Auswirkung bei Kindern von getrennt lebenden Eltern mit dem Thema: Ich möchte kein Zahlepapa sein – Ich möchte keine Zahlemama sein!
  • Herr Dr. Rücker, Diplom-Psychologe, Kinderpsychologe, Fortbilder und Familienberater in eigener Praxis aus Bremen kommt zu uns am 27.10.23, 16.00 Uhr, Familienbildungsstätte in Lübeck mit dem aktuellen Thema: „Kindesentfremdung“ - Kinder - Waffe wider Willen.
Adresse: 
Hannah Sprotte
Antonistraße 4
23564 Lübeck
Deutschland