U3 und Ü3: Fortbildung Sinn für Bewegung - 16.10.23 in Nürnberg

Bis vor einigen Jahren lernten unsere Kinder die Bewegungsgrundlagen durch das Spielen auf Straßen, Spielplätzen oder in der freien Natur. Diese abwechslungsreichen, inspirierenden und wertvollen Erfahrungen gehen heute leider immer mehr verloren. Die Mängel führen schnell zu Beeinträchtigungen in der weiteren kindlichen Entwicklung. Kindheit findet mehr und mehr im institutionellen Kontext statt. Aus diesem Grund möchte CHAMPINI den Sport- und Bewegungsgedanken in Kitas, Elternhäuser und andere Bewegungsstätten bringen.
Kinder sind vielseitig, neugierig, bewegungshungrig und motiviert. Dies verlangt die natürliche körperliche Entwicklung, um später als erwachsener Mensch die Herausforderungen der Gesellschaft meistern zu können. Dabei spielen die Wahrnehmung und Ausbildung der Sinne eine große Rolle. Sie ermöglichen das Erforschen und Kennenlernen des eigenen Körpers sowie der Lebenswelt. Zudem haben sichere und stabile Beziehungen sowie Vertrauen großen Einfluss auf den Bewegungs- und Spieltrieb der Kinder. Mit der richtigen Dosierung und angepassten Vielfältigkeit von SINNvollen Bewegungsanlässen erhalten die Kinder einen enormen Spiel- und Entwicklungsraum.
Im Rahmen des Fortbildungstages werden die Themen Sinne und Wahrnehmung, Grundlagen der Psychomotorik und Erlebnispädagogik sowie Einblicke in die Pädagogik nach Emmi Pikler und Elfriede Hengstenberg praxis- bzw. anwendungsnah und spielerisch erarbeitet.

Zielgruppe:
Alle Pädagog*innen oder Übungsleiter die mit Kindern im Krippen- bzw. Kindergartenalter arbeiten, interessierte Eltern

Termine:
Raum Nürnberg: Montag 16.10.2023
Raum München: Montag 13.11.2023

Dauer:
09:00 – 16:00 (1h Pause)

Kontakt und Anmeldung:
korbinian.wildgruber@champini.de

Adresse: 
Bewegungskindertagesstätten
Oedenberger Str. 65
90491 Nürnberg
Deutschland
Referent: 
Korbian Wildgruber
Kosten: 
80 € pro Person