Hengstenberg-Vertiefungskurs in Schleswig-Holstein: Komm in Balance - 27.08. - 2.09.2023

Elsa Gindler war die Lehrerin von Elfriede Hengstenberg. Und durch Elfriede Hengstenberg hat Emmi Pikler die Gindler-Arbeit kennengelernt. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer:innen die Grundlagen der Gindler-Arbeit praktisch und theoretisch kennen.

Durch eigene Wahrnehmung können wir vieles für die Ordnung im Körper Notwendige selbst erarbeiten. Mit mehr Bewusstheit beim Handeln erleben wir gemeinsam eine mit Sinnen erfühlte und erfüllte Woche

Anmeldung: martin.klotz-woock@basisgemeinde.de / Tel: 04346 3680239
Da die Teilnehmerzahl auf 12 Personen beschränkt ist, ist es sinnvoll, sich baldmöglichst anzumelden. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Termin: Sonntag den 27.08.  (Beginn 18.00 Uhr Abendessen) - Samstag, den 02.09.2023 (ca. 14.00 Uhr)
Die Kursteilnehmenden sind eingeladen, am Tageslauf der Gemeinschaft teilzunehmen. Sie bekommen außerdem einen Einblick in die Werkstätten, in denen Spiel- und Bewegungsmaterialien nach Emmi Pikler und Elfriede Hengstenberg hergestellt werden.

nähere Infos siehe download

Adresse: 
Basisgemeinde Wulfshagenerhütten
Zum Wohld 4
24214 Tüttendorf
Deutschland
Referent: 
Edith von Arps-Aubert und Matthias Lück
Kosten: 
Gesamtkosten für Verpflegung, Übernachtung, und Kursgebühr 790€