Das freie Spiel – Ein spiritueller Weg im Alltag 15.11. – 17.11.2023

Termin: Mi 15.11.22 (Anreise bis 14 Uhr) bis Fr 17.11.2023 (Ende: 16 Uhr)

Spiel ist die ursprüngliche Ordnung der Natur und die natürliche Ordnung unseres Körpers, unseres Geistes und unseres Herzens. Spiel ist die Grundmelodie des ganzen Kosmos. Ein solches Verständnis von Spiel beschreibt einen zutiefst spirituellen Weg. Viele Wege führen zu Gott und zu unserer eigenen göttlichen Natur. Einer ist das Spiel. Das Kind in uns und einfache Spiel-Materialien aus der Hengstenberg-Arbeit laden ein, uns selber, so wie wir sind, ins Spiel (des Lebens) einzubringen und so das schöpferische Potenzial in uns (und bei unseren Nächsten) zu entfalten, das uns mit dem spielenden Gott verbindet. Ergänzt werden unsere Spiel-Zeiten durch Zeiten des Austauschs unserer Spiel-Erfahrungen. Dabei orientieren wir uns an Impulsen aus der Bibel wie aus der Spiel-Literatur.

Von den TN mitzubringen: Bewegungs-, spielfreundliche Kleidung, Wollsocken, Wolldecke und ein Lieblingsspiel aus der Kindheit.

 

Anmeldung: Benediktiner-Kloster Nütschau, Haus St. Ansgar (Tel. 04531 50 04 0 oder 04531 50 04 140); Mailadresse: termine@kloster-nuetschau.de

 

Adresse: 
Benediktiner-Kloster Nütschau
Haus St. Ansgar
Schloßstr. 26
23843 Travenbrück
Deutschland
Referent: 
Michael Peter Fuchs (Spiel- und Bewegungspädagoge nach Hengstenberg/Pikler, Autor, Liedermacher, www.michael-peter-fuchs-spiritualitaet.de)
Kosten: 
329,-€