Ein sicheres und kompetentes Bewegngsverhalten stärkt sowohl die physischen als auch die psychischen Ressourcen des Kindes und macht es körperlich, emotional und geistig stark für seinen weiteren Entwicklungsverlauf. Doch genau das fehlt vielen Kindern aufgrund ihrer nicht artgerechten Kindheit. Wie ihnen im Elementarbereich wie in Grundschulen geholfen werden kann, Bewegung wieder als zentrales Entwicklungselement zu erfahren und dabei ihr inneres und äußeres Gleichgwicht wieder zu erlangen, beantwortet die Spiel- und Bewegungspädagogik Elfriede Hengstenbers in besonderer Weise. Die Beschäftigung mit ihr geschieht theoretisch (Impulse) und praktisch (Bewegungsexperimente).
Termin: Do 19.08.2021, 9-16 Uhr
Anmeldung:
Pädiko e.V. Kiel https://www.paediko.de/weiterbildung/anmeldung/
Tel: 0431–982 63 90
email: weiterbildung@paediko.de